Lisa Fritsch
Sprecherin, Moderatorin & Journalistin
Hallo! Ich bin Lisa Fritsch – ausgebildete Journalistin, Moderatorin & Sprecherin. Aktuell bin ich Podcast-Moderatorin und Redakteurin bei t-online. Davor habe ich Nachrichtensprecherin im Radio und Hörfunkreferentin bei der Medienanstalt gearbeitet.
Hier kannst du dir eine aktuelle Podcast-Folge anhören, die ich moderiert habe:
Ich liebe es auf der Bühne zu stehen und Menschen mit interessanten Inhalten zu begeistern.
↓ Social Media ↓
© Foto: Robert Recker


Lust auf eine Hörprobe?
Deutschlandweite Nachrichten vom 08. Dezember 2021
Talk mit dem Moderator & Regionalnachrichten mit Wetter bei Schlager Radio Berlin-Brandenburg, 08. Dezember 2021
Radio-Beitrag zu „Wo verläuft die Grenze zwischen Werbung und journalistischen Inhalten?“ (innerhalb meines Volontariates bei der Mitteldeutschen Journalistenschule entstanden)
Noch mehr Hörproben
Dokumentarfilm zu Flamingos
Hörspiel
E-Learning (Beispiel DATEV)
Werbung (Beispiel Sanella)

Moderation

Im Januar 2022 startete ich als freiberufliche Event-Moderatorin bei der European Outdoor Film Tour (EOFT), bei der OCEAN Film Tour und der BANFF Mountain Film Festival Tour. Ich habe im zwischen Januar und April rund 20 Fiilm Tour Events moderiert in verschiedenen Städten, wie Köln, Frankfurt, Mainz, Bremen, Hamburg und auch in meiner Heimatstadt Berlin – in der Urania vor 700 Zuschauern.
Hier ein kleiner Vorgeschmack meiner Moderation der European Outdoor Film Tour (EOFT). Video wird auf dem Smartphone vertikal abgespielt, wenn man es über YouTube öffnet.
Während meines Bachelorstudiums durfte ich die von Studenten organisierte Konferenz das „Medienforum Mittweida“ moderieren. Hier ein Panel davon:
Blogging
Zwischen meinem Bachelor- und Masterstudium bin ich für neun Monate um die Welt gereist und habe meine Erlebnisse mit meiner Smartphone Kamera über meinen englischsprachigen Blog „worldtravellerin“ festgehalten.
Hier einer meiner Videoblogs (VLOG) von der Pazifikinsel Vanuatu, nordöstlich von Australien:
Weitere VLOGs, z.B. aus Thailand, Australien, Hawaii oder Kanada, findest du auf meinem Blog hier.
Ausstellung
Die besten Fotos meiner Weltreise durfte ich auch in der Stadtbibliothek Berlin-Spandau ausstellen. Hier ein paar Eindrücke von meiner Präsentation bei der Vernissage:
Zur virtuellen Ausstellung auf meinem Blog geht es hier.
Über mich

Aufgewachsen in Berlin-Spandau wusste ich schon als Sechsjährige beim Krippenspiel, dass ich vors Mikrofon und auf die Bühne wollte. Verfolgt habe ich diesen Traum durch mein umfangreiches Studium in Medien und einer professionellen Sprecherausbildung.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Schreib mir:
Ausbildung
Medienmanagement B.A. Hochschule Mittweida
2013 – 2016
Schwerpunkte: Fernseh- und Hörfunkproduktion
Nachrichtensprecherin & Moderation bei „99drei Radio Mittweida“
Stellvertretende Redaktionsleiterin bei „medienMITTWEIDA“
Bachelorarbeit zu „Journalistische Darstellungsformen in Newsportalen“
Medien – Kommunikation – Kultur M.A. Europa-Universität Viadrina
2017 – 2019
Trinationales Programm mit Auslandssemestern in Sofia und Paris
Schwerpunkte: Medien & Politik, Sprachforschung
Mitarbeit im studentischen Radio „ViaFunk“
Masterarbeit zu „Sprachnachrichten in Messenger-Diensten“
Stipendium im „Journalistisches Förderprogramm“ der Hanns-Seidel-Stiftung
2014 – 2019
Umfangreiche Wochenend-Seminare in Videojournalismus, Fernseh- und Hörfunkproduktion, Immersive Journalism, Sprechtraining sowie Europa-Seminare (5 Tage) in Lwiw, Sofia und Zagreb
Berufserfahrung
Podcast-Moderatorin, -Redakteurin und -Produzentin bei t-online
seit 04 / 2022
Moderation, Recherche, technische und redaktionelle Betreuung, Produktion und Postproduktion der Podcast-Folgen sowie Entwicklung neuer Formate und Weiterentwicklung bestehender Formate
Freiberufliche Moderatorin
seit 01 / 2022
Moderation der European Outdoor Film Tour (EOFT), der OCEAN Film Tour und der BANFF Mountain Film Festival Tour – Moving Adventures Medien GmbH
Nachrichtensprecherin, u.a. bei Schlager Radio
08 / 2021 – 03 / 2022
Eigene Recherche, Erstellen und Einsprechen der tagesaktuellen Nachrichten für Deutschland und die Welt sowie regionalisiert für Berlin, drei Regionen Brandenburgs, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen
Referentin für Hörfunk und Lokaljournalismus – Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)
02 / 2020 – 07 / 2021
Projektförderung für private und nicht-kommerzielle Hörfunkveranstalter (u.a. Corona-Hilfen) sowie für das deutschlandweit erste Förderprogramm für lokaljournalistische Angebote in Brandenburg
Mitarbeit bei Studien für den Hörfunkmarkt wie den „Online Audio Monitor„
Produktionsassistenz (studentische Hilfskraft) – ZDF Berlin
2016 – 2019
Bearbeitung von Filmmaterial im Produktionsbüro des Landes- und Hauptstadtstudios des ZDF, Assistenztätigkeiten bei Live-Sendungen wie „maybrit illner“, „moma“ oder „dunja hayali“; Transkription für eine TV-Dokumentation über das Attentat am Breitscheidplatz (von Carsten Behrendt)


Praktikum im Auslandsbüro der Hanns-Seidel-Stiftung – Bangkok, Thailand
01 – 03 / 2017
Videoblog dazu
Praktikum im ZDF Landesstudio Berlin
02 – 04 / 2016
Redaktionelle Mitarbeit bei TV-Beiträgen (vier Co-Autorenschaften), selbständige Interviews & Voxpops, Recherche
Stellvertretende Pressesprecherin (studentische Hilfskraft) – Hochschule Mittweida
2014 – 2015
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Artikeln für die Website
Praktikum in der Medienredaktion des „Tagesspiegel“, Berlin
07 – 08 / 2014
Verfassen von journalistischen Artikeln für Print und Online, allgemeine Recherche